Beratung und Unterstützung, diskret und individuell
Sie sind plötzlich oder längerfristig in der Situation, dass Sie Menschen zu Hause pflegen und betreuen. Nun brauchen Sie Hilfe und Rat welche Möglichkeiten der Unterstützung und
Entlastung es gibt. Sie können sich gerne mit ihren Fragen an uns wenden.
Wir wünschen uns für unsere Bewohner, die verbliebenen Fähig- und Fertigkeiten zu fördern und zu erhalten. Wir gehen auf deren Bedürfnisse ein, auch wenn sie diese oft nicht mehr selber formulieren können.
Wir freuen uns, hilfebedürftigen Menschen für den Zeitraum der Kurzzeit-/Verhinderungspflege ein vorübergehendes Zuhause mit optimaler, individueller Pflege und Betreuung bieten zu können und Sie als Pflegende ein wenig zu entlasten.
Ältere Menschen, die den Alltag nicht mehr allein bewältigen können und sich einsam fühlen, begrüßen wir gerne als Gast. Eine Tagespflege kann sowohl für Pflegebedürftige, als auch für die Pflegenden, entlastend und zugleich bereichernd sein.
Das Ziel von Palliativ-Pflege oder auch Palliativ-Care ist es, die bestmögliche Lebensqualität für Patienten und deren Angehörigen zu erreichen. Die Behandlung von Schmerzen und deren Symptomen stehen an erster Stelle.
Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen nach Böhm-Modell
Betreuung von dementen Bewohnern, entsprechend des psychobiografischen Pflegemodells nach Prof. Erwin Böhm. Dies bedeutet, Menschen deren geistige und motorische Fähigkeiten eingeschränkt sind, in ihrem Denken und Handeln zu verstehen.
Essen auf Rädern
Durch „MITTAGESSEN auf Tour“ bieten wir tägliches Mittagessen für Jung und Alt. Persönliche Lieferung von bester Qualität, durch eigene Herstellung und durch eigene Fahrer und Fahrerinnen.